Pfarramt / Seelsorger
Pfarramt St. Severin und Kirchen |
 |
Anschrift: Poststraße 8, 85748
Garching
Telefon 089/326
742 - 0 Telefax 089/326 742 - 13
Man kann eine Nachricht auf den Anrufbeantworter
sprechen.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Dienstag 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Rechnungsadresse und Konto: Pfarrkirchenstiftung St.
Severin v.N. Garching, 85748 Garching, Poststraße 8 Kreissparkasse München
IBAN: DE12 7025 0150 0090 2454 32
BIC: BYLADEM1KMS
Sie können uns auch per EMail st-severin.garching@ebmuc.de
erreichen.
|

Pfarrzentrum vom Kirchplatz aus |

Pfarrzentrum von der Kirche aus |
Kirche St. Severin (Hauptkirche), Poststraße 8 in Garching
Lage: Am südlicher Rand des Ortszentrums in
Garching
ÖPNV: U-Bahnhof Garching (dann Münchnerstraße nach Süden, rechts in die
Poststraße) oder Bushaltestelle Auweg
Kirche St. Katharina (alte Pfarrkirche), Münchner Straße 13 in Garching
Lage: Direkt Ortsmitte in Garching. ÖPNV: U-Bahnhof
Garching (ca. 100 m zur Kirche) oder Bushaltestelle Maibaum
Kirche St. Franziska Romana (Filialkirche in Hochbrück), Kirchstraße 5
Lage: Ortsteil Hochbrück. ÖPNV: U-Bahnhof
Garching-Hochbrück, dann Bus zu Bushaltestelle Kirchstraße (Hochbrück)
Pfarrer Michael Ljubisic
Tel: 326742-0
 |
Grüß Gott, liebe Pfarrangehörige von
Garching, St. Severin
Als Ihr Pfarrer möchte ich mich bei
Ihnen kurz vorstellen. Mein Name: Michael Ljubisic, Jahrgang 1953,
habe den Beruf des Feinoptikers erlernt, das Studium der Feinwerktechnik an der
Fachhochschule München
absolviert und neun Jahre lang als Entwicklungsingenieur
gearbeitet, bevor ich 1989 ins Priesterseminar München
eingetreten und nach dem
Theologiestudium an der LMU München und dem Pastoralkurs in St. Johann Baptist,
München-Haidhausen am 29. Juni 1996 als Spätberufener in Freising von
Friedrich Kardinal Wetter zum Priester
geweiht worden bin. Im Auftrag des
Erzbischofs Reinhard Kardinal Marx habe ich am 1. September 2012 den Dienst
als
Pfarrer von Garching St. Severin aufgenommen. Diesen Dienst trete ich gerne an und
freue mich darauf,
Ihnen und vielen Menschen aller Generationen zu begegnen,
Ihnen Wegbegleiter im Glauben sein zu können
und so die Pfarrei in ihrem vielfältigen
Engagement zu erleben. Ich freue mich ferner darauf,
Sie näher kennen zu
lernen, mit Ihnen in das Lob Gottes einzustimmen, die Eucharistie und die
anderen Gottesdienste
der Kirche feiern und mit Ihnen in der Nachfolge Jesu
Christi zu wachsen und Gott und den Menschen zu dienen.
Bis dahin wünsche ich
Ihnen eine gute, gesegnete Zeit, grüße Sie sehr herzlich und bin im Gebet mit
Ihnen verbunden.
Ihr Pfr. Michael Ljubisic
|
Pater Jan Kulik OP
Tel: 326742-0
 |
Ab 1. Januar 2022 wurde das Pastoralteam in St. Severin durch die Mitarbeit
(25 % der Vollzeitstelle) des Dominikanerpaters Jan Kulik (O.P.) verstärkt.
Pater Jan hat in unserer Pfarrgemeinde den Status als Kaplan. Er stammt
aus Oberschlesien und ist seit 20 Jahren in Deutschland.
Neben St.
Severin ist er auch im gleichen Dekanat München-Freimann im Pfarrverband St.
Albert/Allerheiligen tätig. |
Gemeindereferentin Marlene Goldbrunner
Tel: 326742-0 MGoldbrunner@ebmuc.de
 |
Marlene Goldbrunner steht der Pfarrei St. Severin ab
Oktober 2021 zur Verfügung.
Sie ist gebürtige Niederbayerin und stammt
aus Marktlkofen. Nach einem Jahr in Geiselhöring war sie 7 Jahre in
Plattling und zuletzt 17 Jahre in der Pfarrei St. Jakob Straubing tätig. Nun
wollte sie sich verändern und wechselte vom Bistum Regensburg in die Erzdiözese
München und Freising. In unserer Pfarrei St. Severin wird sie in vielen
Aufgabenbereichen mitarbeiten, von der Kinder- und Jugendarbeit bis zur
Alten- und Krankenseelsorge.
Gemeindereferentin/Gemeindereferent ist
ein pastoraler Beruf, zu dessen Ausübung ein akademischer Abschluss in
Angewandter Theologie (Religionspädagogik) / Praktischer Theologie oder ein
kirchlich anerkanntes Abschlussexamen und eine pastorale Ausbildung nötig ist.
|
Verwaltungsleiterin Inga Barner-Koske
Tel: 326742-21 IBarner-Koske@ebmuc.de
 |
Frau Inga Barner-Koske wurde zum 1. Oktober 2024 als Verwaltungsleiterin
der Kirchenstiftung St. Severin von der Erzdiözese angestellt.
Die
Verwaltungsleitung ist für die Leitung der Verwaltungsgeschäfte der
Kirchenstiftung inkl. Bauangelegenheiten zuständig, für die Koordinierung
und Überwachung der allgemeinen Verwaltung und der Pfarrbüroorganisation,
Vorbereitung und Leitung von Sitzungen der Kirchenverwaltung und Vollzug
deren Beschlüsse.
Hinzu kommt noch die Personalführung diverser
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. In ihrer Aufgabe darf sie sich auch um
verschiedene Belange der beiden Kindertagesstätten kümmern.
|
Mesner und Hausmeister
St. Severin und St. Katharina:
Mladen Bjelanovic
Tel:
0151 674 596 73
|
Mesner und
Hausmeister
St. Franziska Romana (Hochbrück):
Marica
Zidov, Tel.: 62232273
|
Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter
im Pfarrbüro:
von links
Bernhard Maier
(Verwaltung/Sekretariat) Tel: 326742-11
Monika Scharl
(Sekretariat) Tel: 326742-12
Renata Corluka
(Buchhaltung) Tel: 326742-15 |
   |
 |
Foto links:
Rudolf Drexl, Tel: 326742-0
(Pfarramt)
Kirchenmusiker in Garching (ab April 2016)
Foto rechts: In Hochbrück begleitet bisher
Martin Stegmüller den Sonntagsgottesdienst
Er kann dies ab Oktober 2024 nicht mehr tun
wegen seiner Ausbildung zum Diakon.
|
 |
Caritas-Büro Garching Außenstelle des Caritaszentrum Schleißheim-Garching |
Poststraße 8 Tel: 320 12 79
(Pfarrzentrum St. Severin)
Sämtliche Terminvereinbarungen sind über das Caritaszentrum
Schleißheim/Garching erforderlich.
Kontakt
Caritaszentrum Schleißheim-Garching
Im
Klosterfeld 14 85716 Unterschleißheim
Tel. 321832-0 Fax 321832-53
Internet: www.caritas-landkreis-muenchen.de
Internet: www.caritas-unterschleissheim.de
Nachbarschaftshilfe Garching e.V.
steht
allen Bürgern zu jeder Art von Hilfeleistung offen
Büro Rathaus, Rathausplatz 1 Tel. 320 13 48 (Anrufbeantworter)
www.caritas-garchinger-tisch.de
Der Garchinger Tisch wurde 2005 in Kooperation mit der Pfarrei St. Severin
gegründet.
Lebensmittel
werden von Einzel- und Großhändlern in der Umgebung gespendet und von
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern an bedürftige Personen
weitergegeben.
Einen Berechtigungsschein erhalten alle Garchinger Bürgerinnen und Bürger,
die von einem niedrigen Einkommen leben (Hartz IV, Grundsicherung, niedrige
Rente oder Arbeitslosengeld).
Die Ausstellung und Verlängerung der Berechtigungsscheine
erfolgt freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr. Die Lebensmittelausgabe an bedürftige Menschen aus Garching und
Hochbrück
erfolgt wöchentlich immer freitags von 10.30 bis 11.30 Uhr im Pfarrsaal der Kirche
St. Severin.
Ambulante Alten- und
Krankenpflege Caritas Tel. 321832-0
Anonyme Alkoholiker Treffen jeden Sonntag
von 19.00-20.30 Uhr
in der Evang.
Laudatekirche Garching, Martin-Luther-Platz 1
Beratung bei Fragen in sozialrechtlichem
Bereich v.d. Einstufung zum Schwerbehinderten
bis z. Pflegeversicherung,
Betreuung u. Geselligkeit von Behinderten VdK Tel. 320 57 77
Beratungsstelle für
Suizidgefährdete Mo - Fr 8.30 -13.00 und
14.00-14.30 Die Arche Tel. 33 40 41
Caritaszentrum Schleißheim/ Garching
Im
Klosterfeld 14 85716 Unterschleißheim
Tel. 321832-0 Fax 321832-53
Internet: www.caritas-unterschleissheim.de
Erziehungsberatung der Arbeiterwohlfahrt Tel.
32 94 63-0
Telefon-Seelsorge katholisch 0800-11
10 222 / evangelisch
0800-11 10 111
Frauen- Notruf für Frauen, die Hilfe brauchen
Mo - Do 10.00-13.00 und 14.00 - 17.00, Fr
10.00-13.00 und 14.00- 15.00, Wochenende ständig Tel. 354 83-0
Notruf bei Gewalt gegen Kinder Tel.
354 83-0
Notruf für Suchtgefährdete u. ihre Angehörigen
rund um die Uhr auch am Wochenende und an Feiertagen Tel. 28 28 22
 
|
Seelsorge hat den Menschen im Blick. Wir Seelsorgende in der Krankenpastoral
begegnen Ihnen deshalb mit Interesse und Offenheit für Ihre Fragen, Probleme
und Bedürfnisse. Wir besuchen Sie zu
Hause oder hören Ihnen am Telefon oder per Zoom zu.
Martin Holzner,
Pastoralreferent
Telefon 089/ 444 43 81 45
Krankenpastoral-muenchen-nw@eomuc.de
Krankenpastoral München
NW
Strassbergerstraße 5,
80809 München
|
|
© copyright 2024 St. Severin Garching WebMaster: Herbert Bauernfeind
webmaster@bauernfeind-web.de
|