Zugunsten der Mission (Bau einer Schule) kamen über 21.000 € zusammen.
Informationen dazu finden sie unter
Mission - Arts for Africa
Die Pfarrgemeinde St. Severin unterstützt
regelmäßig die
Arbeit von Bruder Schaarschmidt in Kenia.
Brief vom Oktober
2022, in dem er die Dürrekatastrophe schildert
Brief von ihm vom Herbst 2020 zur Lage in der Corona-Pandemie
Brief von ihm zu Weihnachten 2019 und Neujahr 2020
Spenden können auch auf das Konto der Pfarrei
St. Severin Garching
bei der Kreissparkasse München-Starnberg
IBAN:
DE12 7025 0150 0090 2454 32 BIC: BYLADEM1KMS
überwiesen
werden. Bitte geben Sie auch den Verwendungszweck „Bruder Karl, Kenia“ an.
Als Spendenbescheinigung reicht bis 100 Euro der Überweisungsbeleg für das
Finanzamt. Bei höheren Spenden erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.




Oben Bilder vom Kindergarten in Soweto, dem
Bau des Waisenhauses in Juja, der kostenlosen Schulspeisung in Soweto und von
Kindern in der Patenschaft.
MaZ „ Missionar auf Zeit"
Viele Jugendliche kommen nach ihrem Abitur oder Ausbildung zu uns Steyler
Missionaren, um in den verschiedenen Missionen einen Jahres – Einsatz zu machen,
in Schulen, Kinderheimen, Krankenhäuser und Lehrwerkstätten. Sie leben, arbeiten
und beten zusammen mit dem Missionsteam vor Ort. Wer dazu mehr Information
möchte, kann sich an die Steyler Mission wenden. (maz@steyler.de)
"Mission ist dort, wo Menschen anfangen, mit Wort und Tat, andere und einander,
zu einem menschenwürdigen Leben zu ermutigen"
Ihr dankbarer Missionar, Karl Schaarschmidt, SVD Steyler Mission
Schulausbildung
für Kinder in Kenya
Das so genannte Kenya-Patenschaftsprojekt
gibt es seit 2001. Es geht in erster Linie um die Patenschaft von Slumkindern
des Sowetoslums in Nairobi, Kenya. Für dieses Projekt werden Paten gesucht, die
sich für eines dieser Kinder verantwortlich fühlen und das Schulgeld bezahlen.
Dies beinhaltet für unsere Sowetoschule: Schulgeld, Bücher, Schuluniform, Prüfungsgebühren
und eine warme Mahlzeit am Tag. Der monatliche Beitrag beträgt 25 Euro.
Der Pate bekommt ein Foto mit all den Daten des Kindes und zweimal im Jahr einen
persönlichen Brief seines Patenkindes zugeschickt. Wer sich nicht für eine
bestimmte Zeit finanziell binden möchte kann natürlich auch das Projekt mit
einer einmaligen Spende unterstützen. Spendenbescheinigungen können auf Wunsch
ausgestellt werden. Im Gegensatz zu vielen bestehenden Hilfsorganisationen
fallen bei diesem Projekt keine Verwaltungs- oder Personalkosten an. Alle
Beteiligten arbeiten ehrenamtlich und sichern somit die 100%ige finanzielle
Hilfe. Der Verantwortliche in Kenya ist Bruder Karl Schaarschmidt von den
Steyler Missionaren , dessen Projekte die Pfarrei St. Severin schon lange
unterstützt.
Kontakt über: Philipp Lammers,
Oberdorf 6a, 85567 Bruck
oder E-Mail: Stephi104@web.de oder
über das Pfarrbüro: Te.
3267420
Hinweis:
Das Geld, das Sie monatlich oder auch gerne jährlich überweisen, geht auf ein deutsches Konto der Steyler Mission. Dort gehen jegliche Spendengelder
für Patenschaften oder Projektunterstützungen ein, die für gesamt Kenya bestimmt sind.
Dieser Betrag wird dann einmal im Monat nach Kenya überwiesen. Das hat den sehr
großen Vorteil, dass die sehr hohen Kosten für eine Auslandsüberweisung nur einmal bezahlt werden
müssen. Diese übernimmt die Steyler Mission. Damit wir gewährleisten können, dass der volle Betrag in Kenya ohne jegliche
Abzüge Bruder Karl Schaarschmidt zu Verfügung steht ist es sehr wichtig, dass Sie
ihre Überweisung genau wie folglich beschrieben in Auftrag geben. Der monatliche Betrag ist auf 25,- Euro festgelegt. Diese
können Sie auf eins der folgenden Konten an den Empfänger "Steyler
Mission" überweisen.
Steyler Bank St. Augustin: BLZ: 386 215 00 Kontonr: 11009
Kreissparkasse Siegburg: BLZ: 368 500 00 Kontonr: 025 000 357
Postbank Köln: BLZ: 370 100 50 Kontonr: 807 00 504
Nun das Wichtigste:
Im Verwendungszweck müssen zwei Angaben stehen. "for Schaarschmidt" und unbedingt auch die Nummer Ihres Patenkindes z.B.
"25D".
Diese Nummer finden Sie auf der Karte mit dem Foto Ihres Patenkindes. Das könnte dann so aussehen: ?for Schaarschmidt/25D?
Für die Organisation in Deutschland wie Beratung und Postweiterleitung sind
Stefanie Buschle und Philipp Lammers zuständig. Philipp Lammers war von 2000 bis
2002 in Kenya als Missionar auf Zeit tätig.
Ältere Briefe von Bruder Schaarschmidt
April 2014
Weihnachten 2013 August 2013 August 2012