Ein beliebter und willkommener Treff für alle, die gerne an einer fröhlichen Plauderrunde teilnehmen, gleich ob Senioren oder Kinder, Frauen oder Männer. Jeder ist willkommen. Nun findet er unter dem Namen "Kaffeekränzchen" jeden 1. und 3. Montag im Monat um 14 Uhr statt, geleitet von Erika Furchtsam.
Frau Renate Meister, auf dem Foto zweite von links, ist Gründungsmitglied und leitet den Gebetskreis heute. Ein Ziel dieses Kreises ist, Gott zu loben und zu danken. Außerdem will er Gottes Wort den Menschen näher bringen. Und dies im Gebet, Gespräch und Gesang. Der Gebetskreis trifft sich immer mittwochs um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Franziska Romana. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Hauptziel ist das Lob für Gott und seine Schöpfung. ![]()
Pfarrversammlung in Hochbrück am 8. März 2015 Am Sonntag 8. März 2015 kamen nach dem Gottesdienst zum Patrozinium fast 50 Teilnehmer in den Pfarrsaal. Nach einem Weißwurstessen und Berichten des Pfarrers, aus der Kirchenverwaltung und dem Pfarrgemeinderat wurde über spezielle Hochbrücker Themen der Pfarrgemeinde gesprochen. Bericht steht unter Pfarrinformation. ![]() ![]() Am Donnerstag 21. Oktober 2010 fand im Pfarrsaal Hochbrück im Rahmen einer PGR-Sitzung ein Gespräch zwischen Gemeinde, Pfarrer und Pfarrgemeinderat zur Situation der Filialgemeinde in Hochbrück statt. Der Pfarrsaal war mit über 60 Personen voll besetzt. Als Themen wurde u.a. der Familiengottesdienst und die Erstkommunion in Hochbrück behandelt. Protokoll der Versammlung Hochbrück 21.09.2010 Zur Pfarrversammlung am 1.12.2000 kamen 40 Besucher in den Pfarrsaal Hochbrück. In der Diskussion wurden mehrere Einzelprobleme angesprochen. Thema war auch, wie Familien, Kinder und Jugendliche wieder verstärkt zum Gottesdienstbesuch motiviert werden können. Protokoll der Versammlung Hochbrück 01.12.2000 © copyright 2025 St. Severin Garching WebMaster: Herbert Bauernfeind webmaster@bauernfeind-web.de |